Website-Cookie-Richtlinie
Die Cookie-Richtlinie wird unter der Webadresse www.terme-catez.si angezeigt und ist somit allgemein verfügbar und öffentlich veröffentlicht. Der Website-Manager behält sich das Recht vor, die Richtlinie zur Verwendung von Online-Cookies ohne vorherige Konsultation oder Zustimmung der Person zu ergänzen oder zu ändern. Ungeachtet dieses Rechts wird die Zustimmung zur Cookie-Richtlinie erneut erteilt, wenn die Cookie-Richtlinie geändert wird.
Die Regeln für die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zur Datenspeicherung oder zum Zugriff auf Daten, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert sind, unterliegen dem Gesetz über elektronische Kommunikation (ZEKom-2), der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz (ZVOP-2).
Was sind Cookies?
Fast jede moderne Website benötigt einige grundlegende Informationen über Besucher, um richtig zu funktionieren. Sie sammelt diese Daten in Form von Cookies – dies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers oder Besuchers der Website gespeichert werden. Cookies sind so konzipiert, dass sie es der Website ermöglichen, den Benutzer zu erkennen, was insbesondere bei wiederholten Besuchen der Website nützlich ist, da sie die Erkennung des Benutzers und seiner Präferenzen beim Besuch der Website ermöglichen und den Besucher auch beim Besuch einer anderen Website erkennen können. Cookies sind nicht schädlich und sind immer zeitlich begrenzt.
Cookies erfüllen viele verschiedene Aufgaben, die Ihr Interneterlebnis einfacher und interaktiver machen. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um sich an Ihre Einstellungen auf Websites zu erinnern, die Sie häufig besuchen, sie können Ihre Benutzeridentität, den Inhalt Ihres Warenkorbs usw. speichern. Daher helfen sie Ihnen, effizienter zwischen den Seiten zu navigieren. Sie tragen auch dazu bei, dass die Anzeigen, die Sie online sehen, für Sie relevanter und auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Einige der gesammelten Informationen wurden entwickelt, um Browsing-Muster zu erkennen, geografische Standorte zu schätzen und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Wie verwendet man Cookies auf unserer Website?
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu aktivieren, z. B. die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen wie dem Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Feedback und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analytische Cookies
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Performance-Cookies
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung basierend auf den zuvor besuchten Seiten zu bieten und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.
Nicht kategorisierte Cookies
Unkategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
Cookies von Drittanbietern
Einige unserer Websites können Inhalte von externen Anbietern anzeigen (z. B. YouTube, Facebook, Twitter). Um diese Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen, müssen Sie zunächst deren spezifische Nutzungsbedingungen akzeptieren. Dazu gehört auch deren Cookie-Richtlinie, auf die wir keinen Einfluss haben.
Wir verwenden Google Analytics, um Daten über den Website-Traffic zu erhalten (z. B. Anzahl der Besucher, besuchte Seiten, Verweildauer der Besucher auf der Website). Wir können auch Cookies von Drittanbietern verwenden, um bei der Marktforschung zu helfen, die Funktionalität der Website zu verbessern und die Website zu unterstützen.
Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass die Verwendung von Cookies von Drittanbietern blockiert wird. Dies kann sich auf die Funktionalität der Website oder Teile davon auswirken. Weitere Informationen zu den geltenden Cookie-Richtlinien von Drittanbietern finden Sie auf deren Websites:
Cookies und ihre Verwendung kontrollieren
Wenn Sie die Art und Weise ändern möchten, wie Ihr Browser Cookies verwendet, einschließlich des Blockierens oder Löschens von Cookies von einer Website, können Sie dies tun, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern.
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, die Verwendung von Cookies über die Einstellungen zu steuern. Sie können beispielsweise alle Cookies akzeptieren oder ablehnen, oder der Browser fragt Sie jedes Mal, wenn der Browser ein Cookie speichern möchte. Sie können auch gespeicherte Cookies jederzeit aus Ihrem Browser löschen. Das Löschen von Cookies aus Ihrem Browser hängt von dem von Ihnen verwendeten Browser ab. Wenn Sie herausfinden möchten, wie Cookies aus einem einzelnen Browser entfernt werden können, können Sie die Anweisungen über die Website https://www.aboutcookies.org einsehen, auf der detailliert erläutert wird, wie Sie Cookies in den meisten Browsern steuern und löschen können.